Lassie Hundeservice

Hundesitter in Glienicke Nordbahn
Abhol-und Ausführservice

Hundesitter mit Herz und Verstand

Lange Arbeitstage, Termine außer Haus, Krankheit, es gibt viele Gründe, die eine artgerechte Hundehaltung erschweren. Oft ist ein Hund mehr als die Hälfte des Tages allein zu Hause. Ihr Hundeliebling ist unausgeglichen. Dadurch wird die Beziehung zu Ihrem Hund unnötig belastet.

Seit 2011 bin ich als Hundesitter aktiv und helfe Hundebesitzern, ihren Lieblingen den Ausgleich zu geben, den sie verdienen. Egal, ob jung oder alt, klein oder groß – bei meinen Gassirunden kommt jeder Hund auf seine Kosten.

Neugierig? Testen Sie meinen Gassi Service ganz unverbindlich bei einer Schnupperrunde. Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen!

Kostenlose Schnupperrunde vereinbaren:

Hundesitter in Glienicke Nordbahn
Hundesitter in Glienicke Nordbahn
Hundesitter in Glienicke Nordbahn
Gassi Service Glienicke Nordbahn

Meine Dienstleistung

Hundesitter in Glienicke Nordbahn

Abholung Zuhause

Kein Stress für Sie! Ich hole Ihren Hund direkt bei Ihnen zu Hause ab – in Glienicke Nordbahn, Frohnau, Schildow, Mühlenbeck, Schönfließ und den umliegenden Gebieten. Ihr Liebling startet die Gassirunde entspannt und kommt glücklich wieder zurück.

Hundesitter in Glienicke Nordbahn

Lange Spaziergänge

In kleinen Gruppen erkunden wir gemeinsam die Berliner Hundeauslaufgebiete. Ob Schnüffelspaß, Bewegung oder soziale Kontakte – auf 2,5-stündigen Spaziergängen kommt jeder Vierbeiner auf seine Kosten.

Hundesitter in Glienicke Nordbahn

Ausgelastete Hunde

In meinem Gassi Service lernen die Junghunde von den erfahrenen und älteren Hunden. Spiel, Spaß, Leckerlie-Suchspiele und kleine Gehorsam Übungen unterstützen das, was Ihr Vierbeiner bereits kann.

Ein ausgelasteter Hund ist ein zufriedener Hund

Ihr Hund braucht nicht nur Bewegung, sondern auch mentale Stimulation und soziale Kontakte, um glücklich zu sein. Als Hundesitter biete ich den Hunden all das – in einer liebevollen und sicheren Umgebung.

Egal, ob Ihr Hund jung und verspielt oder älter und gemütlich ist – ich passe meine Gassirunden immer an die Bedürfnisse der Hunde an. So kann Ihr Liebling den Tag in vollen Zügen genießen.

Häufig gestellte Fragen

Fragen rund um den Gassi-Service

Was macht ein Hundesitter und was ist ein Gassi-Service?

Ein Gassi-Service ist eine professionelle Dienstleistung, bei der erfahrene Hundesitter Ihren Hund regelmäßig ausführen. Der Service bietet Ihrem Hund Bewegung, soziale Kontakte und mentale Stimulation, während Sie sich um andere Verpflichtungen kümmern können.

So funktioniert es:

  • Ich hole Ihren Hund direkt bei Ihnen zu Hause ab.
  • Ihr Hund wird in einer kleinen Gruppe betreut und ausgeführt.
  • Während der Gassirunde erkundet Ihr Hund spannende Hundeauslaufgebiete, trifft auf Artgenossen und genießt Spiel und Spaß.
  • Nach der Gassirunde bringe ich Ihren Hund glücklich und ausgelastet wieder nach Hause.

Welche Vorteile kann ein Hundesitter ihrem Hund bieten?

Ein Hundesitter bringt Ihrem Hund zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßige Bewegung: Fördert die Gesundheit, hält den Hund fit und beugt Übergewicht vor.
  • Sozialisation: Ihr Hund hat Kontakt zu anderen Hunden und lernt den Umgang in der Gruppe.
  • Mentale Anregung: Neue Gerüche, Geräusche und Umgebungen bieten wichtige Stimulation.
  • Stressabbau: Ausgelastete Hunde sind entspannter und zeigen weniger problematisches Verhalten.
  • Professionelle Betreuung: Ihr Hund ist in erfahrenen und liebevollen Händen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Für welche Hunde ist ein Gassi-Service geeignet?

Ein Gassi-Service ist grundsätzlich für fast alle Hunde geeignet, unabhängig von Alter, Rasse oder Größe. Besonders vorteilhaft ist er für:

  • Hunde mit viel Energie: Bewegungsfreudige Rassen oder junge Hunde, die viel Auslauf benötigen.
  • Ältere Hunde: Spaziergänge im gemäßigten Tempo halten auch ältere Hunde fit und aktiv.
  • Hunde mit sozialem Potenzial: Sie lernen, mit anderen Hunden in der Gruppe umzugehen.
  • Hunde, die lange allein sind: Der Gassi-Service bringt Abwechslung in den Alltag und verhindert Langeweile.

Ablauf und Organisation

Wie läuft eine Schnupperrunde ab?

Die Schnupperrunde ist der perfekte Einstieg, um Ihren Hund und seine Bedürfnisse kennenzulernen. Zuerst besprechen wir alle wichtigen Details zu Ihrem Hund, wie sein Temperament, seine Vorlieben und mögliche Besonderheiten. Anschließend kommen Sie an einem vereinbarten Tag bei einer üblichen Gassi-Runde von mir und meinem Rudel dazu.

Während der Schnupperrunde beobachte ich, wie Ihr Hund sich in der Gruppe verhält und ob er sich gut mit den anderen Hunden versteht. Gleichzeitig kann ich sehen, wie er auf neue Umgebungen und Situationen reagiert. Für Sie als Besitzer ist das die Gelegenheit, mich und meine Arbeitsweise als Hundesitter kennenzulernen und offene Fragen zu klären.

Am Ende der Schnupperrunde tauschen wir uns aus, und ich gebe Ihnen Feedback, wie sich Ihr Hund gemacht hat und welche Betreuung am besten für ihn passt. So stellen wir gemeinsam sicher, dass sich Ihr Vierbeiner bei meinen Gassirunden wohlfühlt und den optimalen Ausgleich bekommt.

Wie läuft eine typische Gassirunde ab?

Bei einer typischen Gassirunde hole ich Ihren Hund direkt bei Ihnen zu Hause ab. Mein Abholservice erfolgt in Glienicke Nordbahn, Frohnau, Schildow, Mühlenbeck, Schönfließ und den angrenzenden Gebieten. Danach geht es los in eines der schönen Hundeauslaufgebiete in der Umgebung von Berlin. Dort können die Hunde schnüffeln, spielen und sich frei bewegen – immer angepasst an die Bedürfnisse der Gruppe.

Ich achte darauf, dass jeder Hund genug Bewegung, aber auch Ruhepausen bekommt. Nach dem Spaziergang bringe ich Ihren Hund wieder sicher und glücklich nach Hause. Mein Ziel ist es, dass Ihr Vierbeiner ausgeglichen und zufrieden ist!

Wie lange dauert eine Gassirunde?

Eine Gassirunde dauert in der Regel etwa 2,5 Stunden – das schließt die Fahrt zu den Hundeauslaufgebieten nicht mit ein. Vor Ort verbringen wir genügend Zeit mit Spaziergängen, Spiel und Bewegung, damit sich jeder Hund richtig austoben kann. Natürlich passe ich die Dauer der Aktivität an die Bedürfnisse der Hunde an – ältere oder ruhigere Hunde werden nicht überfordert. Als Hundesitter sollte man immer darauf achten, die Gassirunden für alle Vierbeiner gerecht zu gestalten.

Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?

Schlechtes Wetter hält uns nicht auf! Hunde brauchen Bewegung, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Ich sorge dafür, dass die Hunde bei jedem Wetter sicher und gut betreut sind. Sollte es wirklich stürmen oder gewittern, passe ich die Gassirunde entsprechend an und finde eine Lösung, die für alle sicher und angenehm ist.

Holen Sie meinen Hund von zu Hause ab und bringen ihn zurück?

Ja, selbstverständlich! Ich hole Ihren Hund bequem bei Ihnen zu Hause ab und bringe ihn nach der Gassirunde wieder zurück. Dieser Service ist ein wichtiger Teil meines Angebots, damit Sie sich um nichts kümmern müssen und Ihr Hund stressfrei in den Spaziergang starten kann.

In welchen Regionen bieten Sie den Gassi-Service an?

Mit meinem Gassi-Service hole ich die Hunde in Glienicke Nordbahn, Frohnau, Schildow, Mühlenbeck, Schönfließ und den angrenzenden Gebieten ab. Ich kenne die schönsten Hundeauslaufgebiete in der Region und wähle immer die passenden Routen, damit Ihr Hund sich wohlfühlt und die Natur genießen kann.

Besondere Bedürfnisse

Ist der Gassi-Service auch für Welpen geeignet?

Ja, mein Gassi-Service ist auch für Welpen geeignet! Für Kleinhunde ab 4 Monaten und größere Hunde ab 6 Monaten ist die Teilnahme möglich. Allerdings ist es wichtig, den Entwicklungsstand Ihres Welpen zu berücksichtigen, da jeder Hund unterschiedlich schnell reift. Deshalb bespreche ich vorab mit Ihnen, ob Ihr Welpe bereit für die Gassirunden ist, und passe die Betreuung individuell an. Ziel ist es, dass sich Ihr junger Hund wohlfühlt und spielerisch die ersten Schritte in die Hundewelt macht.

Können ältere Hunde oder Hunde mit gesundheitlichen Problemen teilnehmen?

Natürlich sind auch ältere Hunde herzlich willkommen! Mein Rudel ist altersgemischt, sodass sich Hunde jeden Alters bei den Gassirunden wohlfühlen können. Bei gesundheitlichen Problemen bespreche ich vorab gemeinsam mit Ihnen, ob mein Gassi Service für Ihren Hund geeignet ist. Da meine Spaziergänge mindestens 2,5 Stunden dauern, ist es wichtig, dass die körperliche Belastung für Ihren Hund machbar ist. Da in meinem Rudel mehrere ältere Hunde mitlaufen, wird in meinem Gassi Service aber grundsätzlich Rücksicht auf ältere Hunde genommen.

Nehmen Sie auch ängstliche Hunde auf?

Das hängt ganz vom Hund ab. Bei sehr ängstlichen Hunden schaue ich mir während der Schnupperrunde genau an, wie sich Ihr Hund verhält und ob er sich in der Gruppe wohlfühlt. Wichtig ist, dass er mit freilaufenden Hunden klarkommt und nicht dauerhaft gestresst ist. Nach der Schnupperrunde bespreche ich mit Ihnen, ob Ihr Hund für meinen Gassi-Service geeignet ist. Ziel ist es, jedem Hund ein angenehmes und sicheres Erlebnis zu bieten.

Sonstige Fragen

Kann ich meinen Hund während einer Gassirunde begleiten, um den Ablauf kennenzulernen?

Ja, das ist bei der Schnupperrunde immer möglich! Jeder Kunde startet bei mir mit einer unverbindlichen Schnupperrunde. Diese dient dazu, das Verhalten Ihres Hundes zu beobachten und zu testen, wie gut er sich in das Rudel integriert. Gleichzeitig haben Sie als Hundebesitzer die Gelegenheit, die Abläufe kennenzulernen und Fragen zu stellen. So können Sie sich ein genaues Bild davon machen, wie ich arbeite und wie Ihr Hund von meinem Gassi-Service profitiert. Ziel ist es, sicherzustellen, dass sich Ihr Hund rundum wohlfühlt – und Sie als Besitzer natürlich auch!

Welche Erfahrungen und Qualifikationen bringen Sie mit?

Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben – ich bin mit ihnen aufgewachsen und habe früh gelernt, wie wichtig eine artgerechte Haltung und regelmäßige Bewegung für ihr Wohlbefinden sind. Mein natürlicher Umgang mit Hunden und meine langjährige Erfahrung haben mich dazu inspiriert, meinen Gassi-Service zu starten.

Meine Qualifikationen im Überblick:
  • 2011: Start meines eigenen Gassi-Services.
  • 2014: Abschluss einer einjährigen berufsbegleitenden Ausbildung zum Hundetrainer am Dog Coach Institut.
  • 2018: Offizielle Erlaubnis gemäß § 11 Tierschutzgesetz (Vet Amt Oranienburg).
  • 2019: Erfolgreicher Abschluss der Dogwalker-Prüfung nach Hundegesetz § 2 (Ordnungsamt Berlin Pankow).

Darüber hinaus bilde ich mich regelmäßig weiter und tausche mich intensiv mit Kollegen aus, um meinen Service stets auf dem neuesten Stand zu halten. Mein Ziel ist es, jedem Hund eine individuelle Betreuung zu bieten, die auf seine Bedürfnisse und seinen Charakter abgestimmt ist. Ihr Hund ist bei mir in erfahrenen, liebevollen Händen!

Interesse geweckt?

Kostenlose Schnupperrunde anfragen: